Mit dem Wissen der Wissenschaftler scheint es nicht weit her zu sein !! Aber um den neugierigen und Wissens-durstigen zu helfen........! Die Fische wurden natürlich durch Vögel (schwimmvögel und watt-vögel) in form von befruchteten Fischlaich in den See gebracht , erwiesener-weise halten befruchtete Fisch-eier einige stunden unversehrt in gefiedern von vögel aus !
Ich bin der überzeugung, von den menschen und den tieren, welche sich in unmittelbarer nähe des berges befanden, nichts mehr ûbrig blieb, krasser gedanke,R.I.P.
Hochinteressant/ich habe noch nie einen derart informativen Film mit derartig interessanten Eindrücken gesehen.Unglaublich wie sich die Natur nach einer derartigen furchtbaren Kathastrophe hilft.Msn beginnt zu verstehen/ wie alles ineinander greift und neues Leben entstehen kann.Kleine Ursachen/große Wirkungen.Herzlichen Dank !
sorry, aber wie kommen fische und was sonst so keucht und fleucht in gewässer in der vorher nix war? ja total großes rätsel .... ach ne doch nich, is nen alter hut, wasservögel schleppen den kram in form von eiern etc. hängend in ihren gefieder ein. wenn sich auf einem feld durch lang anhaltendes schlecht wetter ein kleiner tümpel bildet, kanns passieren das plötlich kaulquappen etc. drin sind ..... ja wie kommen die wohl rein, klar hat jemand tonnenweise ausgesetzt *kopfklatsch*. und wie kommt die lupine und das sonstige kraut auf die fläche? ja wie wohl, die mainzelmännchen haben über nacht ganze arbeit geleistet. ich frag mich auch als wie das ganze unkraut auf unseren rasen kommt. die doku ist gut, aber lasst doch den kinderscheiss.
Was die Natur alles kann ist faszinierend.